Home |
Search |
Today's Posts |
![]() |
|
Vegan (alt.food.vegan) This newsgroup exists to share ideas and issues of concern among vegans. We are always happy to share our recipes- perhaps especially with omnivores who are simply curious- or even better, accomodating a vegan guest for a meal! |
Reply |
|
LinkBack | Thread Tools | Display Modes |
Posted to alt.food.vegan
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Gastro-Freunde,
am Sonntag den 20. März 2011 waren wir zu viert in Monschau essen in der Hubertusklause von Herrn Zimmermanns. Da ich eine gute Bewertung von der Hubertusklause Monschau im internet bei restaurant-kritik.de gelesen hatte und ich von der Website der Hubertusklause und der website feinkost-zimmermanns.de insgesamt einen guten Eindruck bekommen hatte, freute ich mich riesig meine Begleitpersonen auf dieses Essen ein zu laden. Wir hatten reserviert für 19 Uhr, waren aber schon kurz nach 18 Uhr da. Als wir ankamen war die Welt noch in Ordnung und das Lokal noch leer. Von aussen sehr unscheinbar wirkend, aber von innen recht hochwertig und gemütlich. Wir wurden freundlich empfangen und bekamen einen Tisch am Fenster zugewiesen, der uns einen schönen Ausblick richtung Monschau gab. Die Karte und die frischen Tagesbedingten Zusatzgerichte (auf eine separate Tafel aufgeführt), boten uns genügend Auswahl. Es wurde ein Getränk als Aperativ empfohlen, dass wir uns dann auch schmecken ließen. Der Elend fing eigentlich an als sich etwa 20 Minuten danach, als wir bereits bei der Vorspeise waren einen bellender Hund ankündigte im Empfangsbereich. Ein Mann und eine Frau wurden daraufhin samt Hund zu dem Tisch nebenan begleitet und aus der Unterhaltung mit dem Kellner konnte man ableiten dass es sich hier um Stammgäste handelte. Im ersten moment war ich geschockt und fassungslos. In einem Restaurant dieses Kalibers erhofft man sich keine Hunde und schon gar keinen jack Russell, die bekanntlich sehr unruhig sind und ständig Aufmerksamkeit verlangen. In der nächstbesten Pommesbude dürfen Hunde nicht rein, aber hier wurde so getan als ob es die normalste sache der Welt is. Wir wurden dann auch nicht gefragt ob wir was dagegen hatten. Obwohl das Lokal leer war, bekamen diese Gäste ausgerechnet den Tisch neben uns angewiesen und der Mann war von anfang an auch unangenehm oft zu uns rüber am schauen weil er offensichtlich seiner Frau nicht viel zu erzählen hatte. insgesamt war mir die Lage da schon dermaßen unangenehm, dass ich am liebsten sofort gegangen wäre. da ich aber 3 Begleitpersonen dabei hatte und es bis dahin ein wunderbarer und gemütlicher Tag gewesen war, wollte ich zunächst noch abwarten und hoffte, dass der Hund sich zumindest ruhig verhalten würde. Leider hielt meine Hoffnung nicht lange und der Hund fing ständig an zu jaulen unter dem Tisch um Aufmerksamkeit zu bekommen. Zum schluss etwa alle 30 Sekunden. Peinlich und unangenehm war es mir vor allem weil alle so taten als ob sie es nicht hörten und es ignorierten. Irgendwann reichte es mir und habe ich den Mann gegenüber angesprochen ob er seinen hund bitte ruhig halten könne. Da fing natürlich die Diskussion an: der hund wär nun mal so, er macht doch nichts, den hört man doch nicht, was regen sie sich auf...usw. Ich kochte vor wut. Meine Begleiter versuchten mich zu beruhigen damit die Lage nicht eskalierte. Da bekam der Nachbartisch auch schon das Essen serviert. Die Bedienung muss überigens auch was vom Wirbel mitbekommen haben weil alle Räume offen und verbunden sind. Er hat sich aber nichts anmerken lassen und war meist schnell wieder weg. Aus meinem Augenwinkel bekam ich dann mit wie gegenüber der mann seinen Hund am Tisch anfing zu füttern mit dem gerade servierten Fisch. Auch die Frau fütterde dem Hund unter dem Tisch. ich meinte in dem Moment ich wäre im falschen Film und suchte schon die versteckten Kameras. Nachdem der Mann und die Frau fertig waren mit Essen kam der Kellner am Tisch und es wurde Cognac oder ähnliches bestellt. Die Frau meinte daraufhin zum Kellner ob sie sich eine Zigarette anzünden dürfte. Auch kam das rauchen von Sigarren zur rede und irgendwann hieß es dann nur 'schade' als der Kellner wahrscheinlich gemeint hat , dass es nicht erlaubt ist zu rauchen im Restaurant. Ansonsten können sie sich vorstellen, dass wir uns das auch noch hätten gefallen lassen müssen. Der Lust auf einen Nachtisch war uns nach dem ganzen Geschehen komplett vergangen und ich persönlich wollte sowiso seit fast einer Stunde nur noch weg dort. Zahlen mussten wir knapp 160 euro. Eine sehr stolze Summe, zumal wir nur 3 Aperativs, 2 viertel Wein, 4 Vorspeisen, 4 hauptgerichte und 2 Flaschen stilles Wasser (0,75 l a 5,85 euro) bestellt hatten. Unser Hauptgericht war mehr lauwarm wie warm obwohl der Kellner die Teller trug alsob sie kochend heiß wären. Der Gastgeber hat sich nicht mehr blicken lassen. Beim Abschied erwähnte ich dem Kellner die Sache mit dem Hund und dass es aus meiner Sicht sehr unangemessen ist in dem Lokal und auf dem Nivo Hunde zu zu lassen. Er reagierte kaum und so verabschiedeten wir uns aus der Hubertusklause in Monschau. Ich bin der Meinung, dass jeder Gastronom die Bedingungen in seinem Restaurant für seine Gäste optimieren soll und gewährleisten soll, dass alle sich wohlfühlen können. Da Kompromisse ein zu gehen zugunsten von sogenannten Stammgästen und zum Nachteil von anderen Gästen, halte ich für eine falsche und kurzsichtige Entscheidung. Hätte ich in den Foren gelesen, dass hier Hunde erlaubt sind, wäre ich nie dorthin gegangen. Deswegen hoffe ich, dass viele meine Erfahrung lesen werden und sich gedanken machen ob sie so viel geld auf dem Tisch legen wollen für ein Essen wenn die Gäste am Nachbartisch den Hund am Tisch füttern und überhaupt einen Hund dabei haben und mitbringen dürfen. Ich werde es bei jedem nächsten Restaurantbesuch separat abklären, weil scheinbar ist das in Deutschland notwendig, sogar oder vor allem in dieser Restaurantklasse. Da wusste ich allerdings noch nicht, dass uns noch eine sehr unangenehme 'Überraschung' bevor stand. Herr Zimmermanns kocht angeblich frisch und ohne zuätzliche Geschmacksverstärker. So schreibt er auf seine Webseite. Das Essen war auch geschmacksvoll und nicht übertrieben salzig oder ähnliches, aber irgendwie gab die Fischsoße mir beim essen schon ein komisches gefühl. Gegen 2 Uhr nachts wussten wir dann auch warum. Mit Herzrasen wurden ich und meine Lebensgefährtin wach und wir fühlten uns kotzübel. Der Herzschlag war deutlich überhöht, der Mund trocken und mein Linker Arm fühlte sich wie gelähmt.Wir wussten sofort dass es an der Fischsoße gelegen haben muss, weil wir sonst nichts gleiches gegessen hatten. Das Herzrasen kannten wir noch aus der Zeit als wir regelmäßig zum Chinesen essen waren und wo auch jede Menge Glutamat und Geschmacksverstärker verwendet werden. Die Symptome waren jetzt genau so, vielleicht nur noch schlimmer. Also kocht Herr Zimmermanns tatsächlich so Bio wie er behauptet?? Wird wohl kaum zu beweisen sein, aber für uns ist es eine klare Sache. Es wurde eine schreckliche Nacht wo wir zuerst noch anderthalb Stunden Fernsehen geguckt haben um vom den Herzrasen zur Ruhe zu kommen bevor wir wieder den Schlaf fassen konnten. Da war es aber schon fast morgens und der Kater war dann auch gross am nächsten morgen. da fragt man sich wirklich ob man sich das antun muss und auch noch so viel dafür zahlen muss. Ein gemütlicher Tag war in einer Katastrophe geendet und es gab keinerlei Genugtuung. Am nächsten tag ließen sich auch bei der dritten Begleitperson Spuren nachweisen; er hatte nämlich Albträume gehabt (wahrscheinlich eine chemische Reaktion durch Zusatzstoffe im Essen die vom Körper abgebaut werden und dadurch Albträume auslösen). Darum habe ich meine kostbare Zeit geopfert um diesen Bericht zu schreiben. Sie haben dann eine bessere Grundlage als wie ich sie hatte als ich überlegt habe zur Hubertusklause in Monschau zu gehen. Ich kam für ein gemütliches frisches, biologisch verantwortetes Essen mit meiner Gesellschaft, bekam aber leider ein lauwarmes Essen unter aufgezwungener Begleitung von Hundegejaule, Auseinandersetzungen mit Hundebesitzern und Herzrasen und Lähmungserscheinungen als Nachtisch. Die Rechnung betrug trotzdem 160 Euro. Für mich unverzehrbar. Achtung! die sogenannte unabhängige Gastro-website www.restaurant-kritik.de ist eine Farce!! Sie schreiben zwar: "Möchten Sie ein Restaurant gerne weiter empfehlen? Oder können Sie vor bestimmten Gasthäusern nur eindringlich warnen? Bei 'Restaurant-Kritik' ist Ihre Meinung gefragt." aber in wirklichkeit wird jede kritische Bewertung zuerst dem Gastronom vorgelegt!! Wie unmöglich ist das denn?! Meine Bewertung wurde jedenfalls abgelehnt, weil der Gastronom folgendes dazu gemeint hat Restaurant-kritik gegenüber: "der Gastwirt sieht in Ihrer Kritik unwahre Äusserungen oder den Versuch das System manipulativ zu nutzen." und zusätzlich hat er restaurant-kritik.de geantwortet: "Es wird kein Glutamat/Geschmacksverstärker verwendet" "Der Hund hat sich nicht so wie beschrieben benommen (jaulen/gefüttert)." "Der Gastwirt vermutet noch einen anderen Hintergrund (geschäftlich)" Gibt es sowas?? Also statt sich vernünftig beim Kunden zu melden und sich zu entschuldigen, wo er jetzt nochmals die Möglichkeit zu gehabt hätte, bruskiert er den Kunden nochmals, indem er ihn als Lügner darstellt und die Fakten einfach abstreitet, obwohl er selber doch gar nicht gesehen haben kann ob der Hund am Tisch gefüttert wurde. Er war immerhin die ganze Zeit in der Küche. Und wenn er massenweise Glutamat und sonstige Pulverchen verwenden würde was zu Herzrhythmusstörungen führt, meint ihr dann tatsächlich er würde es hier zugeben?! Außerdem täuscht er einen 'anderen geschäftlichen Hintergrund' für meine Rezension vor, obwohl wir knappe 100 km entfernt wohnen und ich den Herrn Zimmermanns und die Hubertusklause Monschau bis ich sie am abend zuvor im Internet gefunden habe noch nie im Leben gesehen habe oder davon gehört hatte! Also jemand der sich Herrn Zimmermanns gegenüber kritisch äußert kann sich schon mal darauf gefasst machen dass es einen anderen Hintergrund geben muss wiso ihm der Aufenthalt oder das Essen in der Hubertusklause nicht gefallen hat. Das ein Erlebnis 100% real ist und wahrhaft eine riesen Enttäuschung, dass ist für Herr Zimmermanns scheinbar unmöglich und muss abgestritten und beseitigt werden. Leider kooperieren die ganzen Gastro-foren auch noch mit den Besitzern und sind die ganze Bewertungssysteme alles außer unabhängig und repräsentativ. Die Sache wird also immer bizarrer und vor allem dreister, liebe Gastro-Freunde. Ich lasse mir diese Sache auf jeden Fall nicht gefallen und wollte euch usenet gastro-freunde jedenfalls meine Erfahrung schildern. Für mich war es tatsächlich das schlimmste Gastro-Erlebnis dass ich jeh hatte in einem Restaurant. Hinterher dann auch noch krank und bruskiert zu werden hat die Sache für mich zum Super-Gau gemacht. Bildet euch eure eigene Meinung und entscheidet selber ob ihr bei der Hubertusklause in Monschau essen gehen wollt. meine Erfahrung und Meinung kennt ihr jetzt. |
Reply |
Thread Tools | Search this Thread |
Display Modes | |
|
|
![]() |
||||
Thread | Forum | |||
Restaurant Hubertusklause Monschau: Riesen Enttäuschung | Sushi | |||
Restaurant Hubertusklause Monschau: RiesenEnttäuschung | Chocolate | |||
Restaurant Hubertusklause Monschau: Riesen Enttäuschung | Mexican Cooking | |||
Restaurant Hubertusklause Monschau: Riesen Enttäuschung | Wine | |||
Deconstructing a restaurant's wine price list (Miami Beach's Yuca Restaurant) | Wine |